|
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns unter +49 (0) 63 71 92 71 0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Prototypenbau und Kleinserien im Feinguss – präzise, schnell und wirtschaftlichPrototypenbau, Kleinserien und Einzelstücke im FeingussverfahrenSie benötigen einen präzisen Feinguss-Prototyp oder eine Kleinserie im Feingussverfahren? Mit Hilfe von CAD-Daten oder STL-Modellen und modernem 3D-Druck fertigen wir kurzfristig präzise Gussmodelle, ganz ohne kostenintensive Werkzeuge. Das spart Zeit und Geld - besonders in der Entwicklungs- oder Pilotphase. Dank Feinguss erreichen wir exzellente Oberflächenqualitäten und eine hohe Detailtreue, auch bei komplexen Geometrien. Ihre Vorteile bei Bürstlein im Überblick:
Ob Sie ein einzelnes Gussteil oder eine Kleinserie im Feingussverfahren benötigen – wir begleiten Sie von der technischen Beratung bis zur fertigen Auslieferung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Feinguss und modernste Fertigungstechnologien für Ihren Prototypenbau. Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Projekt im Bereich Feinguss Prototypen und Kleinserien! Für wen eignet sich der Feinguss-Prototypenbau?Ideal für Konstrukteure, Entwickler und Unternehmen, die Funktionsmuster, Erstmuster oder Kleinserien für Tests, Design oder Produktion benötigen. Kann man wirklich nur ein einziges Teil im Feinguss herstellen lassen?Ja, Bürstlein bietet den Feinguss bereits ab einem Stück an – ideal für Einzelanfertigungen, Prototypen oder Ersatzteile, ganz ohne teure Werkzeugkosten. Wann lohnt sich ein Einzelstück im Feingussverfahren?Einzelstücke im Feinguss lohnen sich immer dann, wenn höchste Präzision, komplexe Formen oder spezifische Werkstoffe gefragt sind – z.?B. bei Designstudien oder Funktionsmustern. Was ist Prototypenbau im Feingussverfahren?Beim Prototypenbau im Feinguss werden Einzelstücke oder Kleinserien aus Metall gefertigt – präzise, werkzeuglos und schnell durch 3D-Datenmodelle. Was versteht man unter einer Kleinserie im Feingussverfahren?Bei einer Kleinserie im Feinguss handelt es sich um eine begrenzte Stückzahl identischer Gussteile, meist zwischen 10 und 500 Stück. Sie eignet sich ideal für Vorserien, Testreihen oder kleinere Produktionen ohne hohe Werkzeugkosten. Welche Vorteile bietet Feinguss für Kleinserien?Feinguss ermöglicht hohe Präzision, komplexe Geometrien und gute Oberflächenqualität – ohne teure Gussformen. So lassen sich Kleinserien wirtschaftlich und mit hoher Qualität fertigen. Welche Vorteile bietet Feinguss für Prototypen?Feinguss ermöglicht komplexe Geometrien, hohe Maßgenauigkeit und sehr gute Oberflächen – ohne hohe Werkzeugkosten oder lange Vorlaufzeiten. Wie flexibel ist Bürstlein bei Kleinserien im Feinguss?Bürstlein fertigt Kleinserien bedarfsgerecht: vom einfachen Funktionsteil bis zur serientauglichen Komponente – kurzfristig, materialspezifisch und mit individueller Beratung. Wie wird ein Einzelstück im Feinguss realisiert?Das Gussteil entsteht auf Basis eines digitalen CAD- oder STL-Modells. Mithilfe von 3D-Druck werden Gussformen erzeugt, sodass auch Einzelstücke schnell und exakt gefertigt werden können. |