Sie haben Fragen? Rufen Sie uns unter +49 (0) 63 71 92 71 0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Maßhaltigkeit für SerienqualitätToleranzen im DruckgussIm industriellen Umfeld sind präzise Toleranzen ein entscheidender Faktor für die Passgenauigkeit und Funktionssicherheit von Bauteilen. Das Druckgussverfahren ermöglicht bei optimaler Prozessführung eine hohe Maßgenauigkeit - vor allem bei großen Stückzahlen mit gleichbleibenden Bedingungen. Welche Toleranzen sind im Druckguss realistisch?Die erreichbaren Toleranzen im Druckguss hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:
Typischerweise orientieren sich Druckgießer an der DIN EN ISO 8062-3, die allgemeine Toleranzklassen für Gussstücke definiert. Im Zinkdruckguss sind Toleranzen von ±0,03 mm bei kleinen Bauteilen möglich, während Aluminiumdruckguss oft Toleranzen von ±0,1 mm erreicht - abhängig von Wandstärke und Teilgröße. Toleranzklassen im ÜberblickToleranzbereich Typisches Material Beispielhafte Abweichung Warum Toleranzen im Druckguss wichtig sind
Beratung zu Druckgussteilen mit präzisen ToleranzenSie benötigen exakte Angaben zu erreichbaren Toleranzen für Ihr Bauteil? Gerne prüfen wir gemeinsam, welche Genauigkeiten mit unseren Produktionspartnern in China technisch und wirtschaftlich sinnvoll realisierbar sind. Jetzt anfragen - wir beraten Sie persönlich. |